Zurück

Nachricht - 03.07.2025

Warum die richtige Diagnose entscheidend für Ihren Therapieerfolg ist

Medical Science Laboratory with Diverse Team of Professional Biotechnology Scientists Developing Drugs, Female Biochemist Working on Computer Showing Gene Therapy Interface. Back view Shot

In der Krebsmedizin zählt jeder Schritt – doch keiner ist so richtungsweisend wie die Diagnose. Sie legt den Grundstein für alle weiteren therapeutischen Entscheidungen. An der Hallwang Clinic kombinieren wir modernste Verfahren, um ein vollständiges Bild der Tumorbiologie zu erhalten – individuell auf Ihre Situation abgestimmt.

In vielen Kliniken wird die Diagnostik auf ein Minimum reduziert: eine Gewebeprobe, ein Marker, eine Standardtherapie. Doch jede Krebserkrankung ist so einzigartig wie der Mensch, den sie betrifft. Deshalb reicht es nicht aus, den Tumor nur zu benennen. Entscheidend ist, ihn auf molekularer und immunologischer Ebene zu verstehen – um gezielt dort anzugreifen, wo seine Schwächen liegen.

Unser Unterschied: Tiefgreifende Präzisionsdiagnostik

An der Hallwang Clinic kombinieren wir modernste Verfahren, um ein vollständiges Bild der Tumorbiologie zu erhalten. Unsere Diagnostik ist kein starres Protokoll, sondern ein dynamisches System, das auf Ihre individuelle Situation abgestimmt ist:

  • Genomic Profiling (GP): Hochauflösende Genanalysen zur Erkennung spezifischer Mutationen – Grundlage für zielgerichtete Therapien.
  • Tumor-Associated-Antigen-Screening (TAA): Identifikation immunologisch relevanter Strukturen für personalisierte Immuntherapien.
  • Analyse der DNA-Reparaturmechanismen: Erkennt Defekte, die eine besondere Anfälligkeit für bestimmte Therapien anzeigen.
  • Tumor Mutational Burden (TMB): Ein Marker, der das Potenzial für immunbasierte Therapien sichtbar macht.
  • Blut-Genotypisierung: Für eine noch gezieltere Auswahl immuntherapeutischer Strategien.
  • Liquid Biopsy, ctDNA und CTCs: Ermöglichen eine nicht-invasive Echtzeit-Überwachung der Erkrankung.
  • Chemosensitivitätstest (2D-Modell): Testet die Wirkung verschiedener Medikamente direkt an Ihren Tumorzellen – für fundierte Therapieentscheidungen.

Ziel: Die passende Therapie für genau Ihren Tumor

Die Stärke dieser Diagnostik liegt nicht in der Technik allein – sondern in ihrem therapeutischen Nutzen. Denn nur, wenn wir die biologischen Eigenschaften Ihres Tumors wirklich verstehen, können wir Therapien auswählen, die individuell wirksam sind. Unsere präzisen Analysen ermöglichen:

  • Gezielte Therapieplanung statt Standardbehandlung
  • Höhere Erfolgschancen durch passgenaue Medikamente
  • Schonendere Therapien mit weniger Nebenwirkungen
  • Schnelle Reaktion auf Veränderungen im Krankheitsverlauf
  • Vermeidung unnötiger oder unwirksamer Maßnahmen

Kurz gesagt: Eine präzise Diagnose erhöht Ihre Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung – insbesondere dann, wenn andere Optionen ausgeschöpft erscheinen.

Unsere fortschrittliche Diagnostik ist besonders wertvoll für Menschen mit fortgeschrittener oder therapieresistenter Krebserkrankung. Ebenso profitieren Patientinnen und Patienten, die nach innovativen Behandlungswegen suchen, eine Zweitmeinung einholen wollen oder im Ausland keine zufriedenstellende Perspektive erhalten haben. Gerade bei komplexen Krankheitsbildern eröffnet eine tiefergehende Diagnostik neue Perspektiven.

Modernste patientenorientierte Behandlungsstrategien – Schritt für Schritt

An der Hallwang Clinic entwickeln wir auf Basis dieser fundierten Analysen zielgerichtete Behandlungsstrategien: von hochspezialisierter Immuntherapie über Antikörper-Wirkstoff-Konjugate bis hin zu kombinatorischen Konzepten aus innovativen und bewährten Verfahren. Gemeinsam schaffen wir die Basis für eine Therapie, die wirklich zu Ihnen passt – wissenschaftlich fundiert, individuell abgestimmt und stets auf Ihre individuelle Lebenssituation ausgerichtet.

Kontaktieren Sie uns.
Wir helfen Ihnen gern!

Weitere News