Dr. Nolting ist Ihr erster Ansprechpartner in unserer Klinik. Seine Expertise liegt in der Diagnose, Behandlung und Betreuung von Patienten mit verschiedenen Krebserkrankungen. Er verfügt über umfangreiche Kenntnisse in der Anwendung von Therapien wie Chemotherapie, Immuntherapie und gezielten Therapien. Dr. Nolting hat aktiv an klinischen Studien und Forschungsprojekten teilgenommen und veröffentlicht regelmäßig in Fachzeitschriften. Er legt großen Wert auf eine ganzheitliche Versorgung der Patienten und ist für sein einfühlsames und patientenzentriertes Vorgehen bekannt.
2010 – 2016
Studium der Medizin an der Universität Musterstadt Abschluss: Staatsexamen
2016 – 2017
Praktisches Jahr am Universitätsklinikum Musterstadt Einsätze in verschiedenen medizinischen Fachbereichen, einschließlich Onkologie
2017 – 2021
Assistenzarzt in der Klinik für Innere Medizin am Universitätsklinikum Musterstadt Schwerpunkt auf der Onkologie und Hämatologie Teilnahme an multidisziplinären Tumorkonferenzen Durchführung von Diagnoseverfahren wie Biopsien, Bildgebung und Laboruntersuchungen Planung und Umsetzung von individualisierten Behandlungsplänen für Patienten mit verschiedenen Krebserkrankungen Teilnahme an klinischen Studien und Forschungsprojekten Assistenz bei chirurgischen Eingriffen im Zusammenhang mit der Onkologie
Fortbildung & Zertifikate
- Zertifizierung als Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Onkologie (2023)
- Teilnahme an verschiedenen nationalen und internationalen Fachkonferenzen zur Onkologie
- Teilnahme an spezialisierten Kursen und Workshops zu neuen Behandlungsmethoden und Technologien in der Onkologie
- Aktive Mitgliedschaft in medizinischen Fachgesellschaften wie der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO)
Veröffentlichungen &
Forschungsbeiträge
- Mustermann M., Beispiel A., Muster C. (2022). „Neue Therapieansätze bei Brustkrebs: Eine Übersicht.“ Zeitschrift für Onkologie, 45(3), 123-135.
- Beispiel B., Mustermann M., Muster D. (2021). „Prognostische Marker bei Lungenkrebs: Aktueller Stand der Forschung.“ Deutsche Zeitschrift für Onkologie, 18(2), 67-79.
Beachten Sie bitte, das es sich bei den Aussagen um Originalaussagen handelt und diese von den individuellen Patienten selbst verfasst wurden. Eine Übersetzung dieser Originalaussagen ist daher nicht möglich, so das nur die Originale in der von den Patienten verwendeten Sprache zur Verfügung stehen.
Bitte beachten Sie das wir aus datenschutzrechtlichen Gründen, keine Aktualisierungen zu früheren Testimonials bereitstellen können, die auf Wunsch unserer Patienten veröffentlicht wurden. Bitte verstehen Sie die Erfahrungsberichte nicht als objektive und vollständige Zusammenfassung der individuellen Behandlung. In vielen Fällen verwenden die Patienten Testimonials, um unserem Team ihren Dank auszudrücken, da wir sie in einer sehr schwierigen Situation unterstützt haben – unabhängig von ihrem Behandlungsansprechen. Auch im Todesfall eines Patienten können wir aus datenschutzrechtlichen Gründen dies nicht immer unter dem jeweiligen Testimonial veröffentlichen. Wenn Sie selbst der Patient oder ein gesetzlicher Vertreter sind und ein Testimonial entfernen lassen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Administration: info@hallwang-clinic.com