Zurück

Nachricht - 24.09.2025

Hyperbare Sauerstofftherapie: Neuer Meilenstein in der Hallwang Clinic

AdobeStock_536261269_4_3

Die Hyperbare Sauerstofftherapie (HBOT) gewinnt zunehmend an Bedeutung als evidenzbasierte Ergänzung in der integrativen Krebstherapie. Mit der Investition in eine eigene Druckkammer macht die Hallwang Clinic diese Behandlung direkt vor Ort in Dornstetten zugänglich und stärkt zugleich das HBOT-Netzwerk in Deutschland.

HBOT (Hyperbaric Oxygen Therapy) versorgt Gewebe unter erhöhtem Druck – in der Regel dem Zwei- bis Dreifachen des Atmosphärendrucks – mit hochkonzentriertem Sauerstoff. Dadurch beschleunigt sich die natürliche Regeneration, und die Wirksamkeit etablierter Verfahren wie der Strahlentherapie steigt. 

Wirkungsweise und Vorteile für Patienten

Studien belegen, dass Patienten in mehrfacher Hinsicht profitieren: Tumoren reagieren empfindlicher auf Bestrahlungen, Nebenwirkungen wie Fibrose oder Schmerzen gehen zurück, Wunden heilen schneller, Entzündungen klingen ab, und das Immunsystem gewinnt an Stärke. Besonders bei Brust-, Prostata- oder Kopf-Hals-Krebs zeigt sich das Potenzial dieser Therapie. Viele Patienten berichten zudem von einer schnelleren Genesung nach Operationen, weniger Müdigkeit oder Neuropathien und insgesamt von einer spürbar verbesserten Lebensqualität.

Wichtig ist jedoch: HBOT ist keine eigenständige Krebstherapie, sondern immer Teil eines evidenzbasierten, integrativen Behandlungskonzepts. „Die komplementäre onkologische Behandlung mit ihrem ganzheitlichen Ansatz führt erfahrungsgemäß zu einem wesentlich verbesserten Allgemeinzustand der Patienten, reduziert die Nebenwirkungen von Chemo- und Strahlentherapie und verbessert erheblich die Lebensqualität“, betont Dr. Jens Nolting, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie an der Hallwang Clinic.

Neue Druckkammer in der Hallwang Clinic

Um diese Vorteile noch gezielter als bislang in die Patientenversorgung einzubinden, hat die Hallwang Clinic eine hochmoderne Druckkammer installiert. Damit ist HBOT nun direkt in Dornstetten verfügbar – eingebettet in ein personalisiertes Therapiekonzept, das konventionelle und komplementäre Verfahren verantwortungsvoll miteinander verbindet. 

Mit der Inbetriebnahme der neuen Druckkammer leistet die Hallwang Clinic zudem einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des HBOT-Netzwerks in Deutschland. Als spezialisierte onkologische Einrichtung im Schwarzwald bietet sie eine neue Anlaufstelle für Patienten, die von den Vorteilen dieser Therapie profitieren möchten.

Top-Adresse für Patienten aus der ganzen Welt

Die Hallwang Private Oncology Clinic zählt zu den führenden Adressen für integrative Krebstherapien. Als spezialisierte Fachklinik bietet sie internationalen Patienten mit höchsten Ansprüchen an Diskretion und persönliche Betreuung Zugang zu modernsten Immuntherapien und präzisionsbasierten Behandlungen. In begründeten Einzelfällen setzt die Klinik evidenzbasierte Off-Label-Therapien ein – stets auf Grundlage internationaler Leitlinien wie denen des National Comprehensive Cancer Network (NCCN) sowie nach sorgfältiger medizinischer Indikation.

Das Behandlungskonzept basiert auf der Arbeit eines interdisziplinären Teams boardzertifizierter Onkologen, das neue wissenschaftliche Erkenntnisse und innovative Verfahren kontinuierlich prüft und verantwortungsvoll in die Praxis überführt. Durch enge Zusammenarbeit mit Universitätskliniken und unabhängigen Forschungsinstituten gewährleistet die Klinik höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards.

Möchten Sie mehr über die Hyperbare Sauerstofftherapie oder unsere integrativen Behandlungskonzepte erfahren? Sprechen Sie direkt mit unseren Fachärzten und lassen Sie sich individuell beraten.

Kontaktieren Sie uns.
Wir helfen Ihnen gern!

Weitere News