Januar 2020 - Neuigkeiten für HER2-positive Brustkrebspatienten: Neue Therapie verfügbar
Erster Schritt: Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Sie können uns auf vielen Wegen erreichen, per Telefon/Email/Post. Unser Verwaltungsteam wird Ihnen bei allgemeinen Angelegenheiten, sowie finanziellen Fragen weiterhelfen. Auf Wunsch können Sie auch gerne einen Telefontermin/Rückruf mit einem unserer Ärzte vereinbaren.
Damit wir uns mit Ihrem Fall vertraut machen können, bitten wir Sie vorab um die Zusendung der folgenden Informationen:
- Genaue Angaben zur Krankheitsgeschichte/Anamnese
- Aktuelle Testergebnisse (Labor, bildgebende Diagnostik wie MRT/CT/PET)
- Schriftliche Biopsieergebnisse, falls erforderlich
- Angabe der bis zum jetzigen Zeitpunkt erhaltenen Medikamente/Behandlungen, wie. z.B. Chemotherapie, Bestrahlungstherapie, etc.
- Aktuelle Medikationsliste
Die Dokumente müssen in Englisch oder Deutsch verfasst sein, oder in eine dieser Sprachen übersetzt sein.
Nach Eingang Ihrer Informationen, wird unser Ärzteteam Ihren Fall gründlich prüfen und interdisziplinär diskutieren, um dann einen individuellen, vorläufigen Behandlungsplan und Kostenvoranschlag für Sie zu entwerfen (die endgültige Version des Behandlungsplans und des Kostenvoranschlags wird erstellt, sobald Sie hier in unserer Klinik gründlich untersucht und die ersten diagnostischen Untersuchungen durchgeführt worden sind. Der Plan kann sich je nach Ergebnis der Untersuchungen ändern).
Bei Fragen zu dem vorläufigen Behandlungsplan können Sie gerne einen Telefontermin mit einem unserer Ärzte vereinbaren - rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns.
Schritt 2: Die ersten Tage in unserer Klinik
Neuigkeiten
Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung durch unser spezialisiertes Onkologieteam